Was tun, wenn es brennt? Eine Brandschutzunterweisung bereitet Ihre Belegschaft auf den Ernstfall vor. Mitarbeiter, die wissen, was zu tun ist, bewahren einen kühlen Kopf und handeln schneller. Und bei einem Brand zählt schließlich jede Sekunde. Im Rahmen einer Betriebsbegehung vermitteln wir das richtige Verhalten im Brandfall direkt vor Ort, im Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeiter. Sie erfahren, wo und wie die Fluchtwege verlaufen, wo sich Feuerlöscher und andere Geräte zur Brandbekämpfung befinden, wie sie diese bedienen und wie sich Fluchttüren entriegeln lassen.
Feuerlöschtraining
Es ist wichtig, Mitarbeiter im Umgang mit Feuerlöschern zu schulen. Denn falsch eingesetzt, können Feuerlöscher die Brandsituation sogar verschlimmern. Zu unseren Brandschutzübungen gehört immer ein Feuerlöschtraining. In einer intensiven Praxiseinheit lernen Ihre Mitarbeiter, Feuerlöscher sowie weitere Geräte zur Brandbekämpfung schnell und sicher zu bedienen.
Ausbildung zum Brandschutzhelfer und Räumungshelfer
Laut Arbeitsschutzgesetz müssen alle Beschäftigten regelmäßig über die in Ihrem Arbeitsbereich vorhandenen Brandgefahren unterrichtet werden. F&J übernimmt diese Brandschutzunterweisungen gerne für Sie. Zudem bilden wir Ihre Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer und Räumungshelfer gemäß DGUV Information 205-001, DGUV Information 205-023 und ASR A2.2 aus.
Mehr Informationen zu dieser und weiteren Ausbildungen finden Sie hier.