Die Zertifizierung nach SCC für ein SGU-Managementsystem (Sicherheit, Gesundheit, Umwelt) wurde ursprünglich für die Petrochemie entwickelt. Mittlerweile hat sich dieses System in vielen weiteren Industriebranchen in Deutschland sowie in europäischen Nachbarländern etabliert.
F&J unterstützt Ihr Unternehmen in der Vorbereitung und Durchführung der SCC/SCP-Audits und übernimmt auch die Kommunikation mit dem Zertifizierungsunternehmen. Die Zertifizierung erfolgt über akkreditierte Zertifizierungsgesellschaften, mit denen F&J eng zusammenarbeitet. Aus diesem Grund können wir Ihnen entsprechende Angebote erstellen lassen.
Zertifizierungsbereiche nach SCC
Das Regelwerk unterscheidet derzeit vier Zertifizierungsbereiche, die sich nach der Zahl der Mitarbeiter und der Branchenzugehörigkeit des Unternehmens richten.
- SCC* für kleine Unternehmen bis 35 Mitarbeiter, die keine Subunternehmer einsetzen
- SCC** für Unternehmen, die entweder mehr als 35 Mitarbeiter beschäftigen oder Subunternehmer einsetzen
- SCCP auf Basis von SCC** für Unternehmen, die jedoch noch weitere Aspekte für die Petrochemie erfüllen müssen
- SCP für Personaldienstleistungsunternehmen
Gültigkeit der SCC-Zertifikate
Die Zertifikate haben eine Gültigkeit von 3 Jahren, sofern die Zertifizierung und die jährlichen Überwachungsaudits erfolgreich durchgeführt wurden.
Vorteile durch die Zertifizierung nach SCC
- Geringerer Krankheitsstand
- Effizientere Prozesse
- Kostenreduktion
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema Arbeitssicherheit
- Rechtssicherheit
- Imagegewinn
Sie möchten Ihr Managementsystem nach SCC oder SCP zertifizieren lassen?